MOTIVATION ZUM SPORT | Plakatwerbung für Betriebssport im Unternehmen
Bewegung im Betrieb: JA! Werbung dafür: NOCH NICHT! Sie haben Motivation zum Sport? Zusätzlich haben Sie auch einen Fitnessraum, eine Laufgruppe, einen Betriebssportverein oder einen Rückenkurs im Unternehmen? Sie wollen darauf aufmerksam machen? Mit unseren Plakaten ist das kein Problem. Wenn Sie gerne ihre MitarbeiterInnen via Plakate auf Ihr Betriebssportangebot aufmerksam machen wollen, dann haben… Weiterlesen MOTIVATION ZUM SPORT | Plakatwerbung für Betriebssport im Unternehmen
NACHHALTIG GEWINNEN | ÖBSV nominiert für Nachhaltigkeitsaward
Nachhaltig gewinnen! Zum 9. Mal wurden Österreichs nachhaltigste Sportveranstaltungen, Sportvereine, Kulturevents, Dorf- und Stadtfeste im Rahmen des Wettbewerbs „nachhaltig gewinnen“ ausgezeichnet. Die Preise für das Umwelt-Engagement mit Vorbildcharakter gehen heuer an die Vereine „ATV Handball Trofaiach“, den „SV Atemnot“ aus Wien und den „Handball Club Bruck an der Mur“. Der Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“ ist für… Weiterlesen NACHHALTIG GEWINNEN | ÖBSV nominiert für Nachhaltigkeitsaward
SPORT UND INTEGRATION | Zusammenhalten, Schach & Schnitzel
Neben sportlichem Ehrgeiz, der Erhaltung des Gesundheitszustands und diversen anderen Gründen, hören wir immer wieder, dass es der Sport schafft Menschen zusammenzubringen. Diese Aussage ist in Coronazeiten erstens nur metaphorisch zu verstehen und zweitens etwas worauf sich die Leute wieder freuen. Aber was steckt hinter dem Potenzial von Sport und Integration, warum fühlen wir uns… Weiterlesen SPORT UND INTEGRATION | Zusammenhalten, Schach & Schnitzel
KOMPETENZZENTRUM | Wir sind Ansprechpartner, auch für Fachverbände
Wir legen Wert auf Input unterschiedlicher Art Unser Kompetenzzentrum ist nicht nur für Firmen und Betriebssport gedacht, sondern auch für Fachverbände und deren Anliegen. „Wir werden vor allem von drei Gruppen von Fachverbänden angesprochen“, sagt Florian Ram, Generalsekretär des Österreichischen Betriebssport Verbandes. „Zum einen innovative Sportarten, die auch in den Bereich Betriebssport und Firmensport reingehen… Weiterlesen KOMPETENZZENTRUM | Wir sind Ansprechpartner, auch für Fachverbände
GENDER UND SPORT | Unser Konzept für die Aktivitäten des Betriebssport Verbands
Gender und Sport – Warum? In der heutigen Gesellschaft sollten Gleichberechtigung der Geschlechter und Chancengleichheit zwischen Menschen gegeben sein. Gelebte Realität sieht jedoch anders aus. Daher verpflichtet sich der Österreichische Betriebssport Verband bei den Österreichischen Betriebssport Meisterschaften, bei der Fachtagung, bei seiner externen Kommunikation (in Bild, Ton und Text) und bei seinen Services (Nudging Tool,… Weiterlesen GENDER UND SPORT | Unser Konzept für die Aktivitäten des Betriebssport Verbands
NACHHALTIGKEIT | Unser Konzept für die Aktivitäten des Betriebssport Verbands
Nachhaltiger Sport – Warum? Schon 2019 hat sich der Österreichische Betriebssport Verband dazu entschlossen mehr zum Umweltschutz beizutragen. Dabei arbeitet der Verband mit dem Umweltbundesamt zusammen, um sich optimalen Input in Form eines Workshops zu holen. Nun kann das Verbandsteam folgendes Conclusio zum Thema „nachhaltiger Sport“ ziehen: In der heutigen Gesellschaft und mit dem Bewusstsein… Weiterlesen NACHHALTIGKEIT | Unser Konzept für die Aktivitäten des Betriebssport Verbands
Ein Gespräch mit Assoc. Prof., Priv.-Doz., Dr. Thomas Dorner, MPH
Jede Bewegung ist besser als keine Bewegung! Dr. Thomas Dorner ist Präsident der Public Health Gesellschaft Österreich und Sozialmediziner. Auf diesem Weg setzt er sich vor allem mit Themen der Gesellschaft auseinander und kümmert sich zum Beispiel auch um Bewegungsempfehlungen für alle Altersgruppen und Lebensumstände. Betriebssport ist kein fremder Begriff für Dr. Dorner und für… Weiterlesen Ein Gespräch mit Assoc. Prof., Priv.-Doz., Dr. Thomas Dorner, MPH
Betriebssport in Europa – gemeinsam sind wir stärker
#loveyouEU Der Betriebssport trägt mit seiner Vielfalt an Unternehmen, Sportgemeinschaften, Sportarten und Sportveranstaltungen zur Entwicklung gegenseitiger Beziehungen und damit am Ende des Tages auch zum Frieden und zur Völkerverständigung in Europa bei. Ihm geht es dabei trotz aller Wettkampfgedanken nicht in erster Linie um einen leistungsbezogenen Sport, sondern vielmehr um einen Beitrag, den der Sport… Weiterlesen Betriebssport in Europa – gemeinsam sind wir stärker
Ein Interview zu Yoga und Achtsamkeit | Mag. Julia Andorfer
Yoga und Achtsamkeit Warum ist Yoga der perfekte Betriebssport? Und inwiefern lehrt uns Yoga mehr Achtsamkeit mit unseren Mitmenschen? Julia Andorfer findet, dass Yoga eine besonders geeignete Bewegungsform ist, um nicht nur zu sich selbst zu finden, sondern auch seine Umgebung besser zu spüren. Positiv an dieser Bewegungsform: Um Yoga zu machen, braucht man keinen… Weiterlesen Ein Interview zu Yoga und Achtsamkeit | Mag. Julia Andorfer