Betriebssportivity Lab | Firmensport | Innovation | Forschung

INNOVATIONEN BEIM ÖBSV

DAS BETRIEBSSPORTIVITY LAB

Das Betriebssportivity Lab deckt alle Innovationen im Bereich “Bewegung im Setting Arbeitswelt” ab. In der ÖBSV TALK-Reihe werden sechs verschiedene Themen rund um das Setting Arbeitswelt angesprochen. FachexpertInnen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen geben neue Ideen und Denkanstöße, die dann im Fachbuch des ÖBSV jährlich erscheinen. Das Erstberatungsgespräch wird österreichweit über ein eigenes Franchisesystem durchgeführt. Die FranchisenehmerInnen sind MultiplikatorInnen des Verbands und haben ersten Kontakt mit Unternehmen unter Einhaltung strenger Qualitätsstandards.

Der ÖBSV bekommt aus der unternehmerischen Praxis gespiegelt, vor welchen Herausforderungen Firmen stehen. So kann der ÖBSV seine Angebote zukünftig weiter danach ausrichten. Nudging bringt das Thema “Bewegung im Setting Arbeitswelt “auf spielerische Weise in die Unternehmen und ist ein modernes Tool, um allen MitarbeiterInnen ein Erfolgserlebnis beim Sport zu sichern.

oebsv-lab

LESESTOFF

TALK-REIHE/FACHBUCH

Der Österreichische Betriebssport Verband veranstaltet jährlich eine sechsteilige ÖBSV TALK-Reihe zu verschiedenen Themen und veröffentlicht einmal im Jahr ein Fachbuch, in dem Neuigkeiten und Trends im Firmensport zusammengefasst sind. Die Fachbücher sind im Onlineshop zu erwerben.

Das kostenlose Erstberatungsgespräch wurde vom Verband die letzten drei Jahre konsequent durchgeführt und weiterentwickelt, um Unternehmen Österreichs ein auf deren Bedürfnisse abgestimmtes Programm anbieten zu können.  Durch die Beratung werden österreichische Firmen kostenlos und direkt vor Ort zum Thema Bewegung am Arbeitsplatz in Theorie und Praxis beraten. Um noch mehr Unternehmen jedweder Branche, Struktur und Größe im gesamten Bundesgebiet zu erreichen, hat der Österreichische Betriebssport Verband ein Franchisesystem entwickelt, in welchem junge FranchisenehmerInnen (SportwissenschaftlerInnen) nach einer Schulung und Prüfung das Erstberatungsgespräch standardisiert und im Namen des Verbands durchführen können. Dieses System soll ausgebaut, digitalisiert und erweitert werden. Es bietet den jungen SportwissenschaftlerInnen die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Wirtschaftsunternehmen und dem ÖBSV seine Erstberatungsgespräche standardisiert und flächendeckend durchzuführen.

INNOVATIONEN FÜRS BÜRO

NUDGING TOOLS

Die Bewegungs-Nudging-Tools des Österreichischen Betriebssport Verbands sprechen MitarbeiterInnen jeder Altersklasse an. Auch diejenigen, die einen bewegungsarmen Lebensstil pflegen und sonst in der Bewegung und im Sport keine Erfolgserlebnisse sammeln. Die Nudging Tools sind leicht in den Arbeitsalltag einzubauen, wirken unter einem trainingswirksamen Reiz und geben der/m NutzerIn immer ein positives Erfolgserlebnis. Zudem transportieren sie das Thema Bewegung im Setting Arbeitswelt spielerisch und halten es durch den hohen Aufforderungscharakter lange Zeit auf einer Wahrnehmungsebene der BetriebsmitarbeiterInnen. Mit Unterstützung eines Nudging Tools ist es leichter, eine kulturelle Veränderung zu mehr Bewegung im Setting Arbeitswelt zu erreichen.

UNSERE ANDEREN BEREICHE

BETRIEBSSPORTIVITY COMM

oebsv-comm

BETRIEBSSPORTIVITY CLUB

oebsv-club