RELEVANTES
DOWNLOAD & FAQ

Download & FAQ: Hier bekommen Sie alle relevanten Materialien des Österreichischen Betriebssport Verbands zum Herunterladen. Sie werden kostenlose Dokumente und Infoblätter zu folgenden Themenbereichen finden:
- ÖBSV TALKS
- Veranstaltungen
- Services
- Sonstiges (Logo, Konzepte)
Weiter unten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Österreichischen Betriebssport Verband.
Bei Interesse an Fotos und Videos von unseren Betriebssport Veranstaltungen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Team auf. Wir halten die Seite “Download & FAQ” immer auf dem neuesten Stand zu halten und freuen uns über Ergänzungsvorschläge.
EINFACH MITNEHMEN
DOWNLOAD
KONGRESSE & WEITERBILDUNG
SPORTVERANSTALTUNGEN
PUBLIKATIONEN
SONSTIGES
UNSERE ANTWORTEN
FAQ
Was macht der Österreichische Betriebssport Verband?
Die Mission des Österreichischen Betriebssport Verbands ist es, das Gesundheitsbewusstsein zu erhöhen, die Gemeinschaft zu pflegen und Sport langfristig zu ermöglichen. Durch unsere Aufklärungskampagnen und Programme zum Schwerpunktthema „Bewegung in der Arbeitswelt“ wollen wir dieses Thema wirtschaftlich und sozial zugänglich machen und in der dynamischen Unternehmenslandschaft im Interesse der Gesundheit aller Beteiligten und der Gesellschaft verantwortungsvoll umsetzen. Für uns steht Sport am Arbeitsplatz für die Förderung von Gemeinschaft, Bewegung, Gesundheit, Wettbewerb, Teambildung und die Schaffung eines angenehmen Arbeitsumfelds.
Warum ist Bewegung im Arbeitsalltag wichtig?
Durch ein klein wenig mehr Bewegung im Arbeitsalltag ist es uns allen möglich Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit länger zu erhalten. Bewegung bedeutet für den ÖBSV nicht gleich Sport, denn wir setzen darauf, dass es ganz einfache Mittel gibt sich im Alltag mehr zu bewegen. Sei es die Einhaltung von 10.000 Schritten am Tag, den Arbeitsweg aktiv zu gestalten oder Meetings im Gehen abzuhalten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von Teamaktivitäten wie in der Mittagspause eine Runde Tischtennis zu spielen oder anstatt des Aufzugs die Stiegen zu benutzen.
Ist die Erstberatung nur für Unternehmen? Bzw. ist sie anonym?
Das Service “kostenlose Erstberatung” ist für alle Unternehmen, Betriebe und Firmen aus Österreich jeder Größe gedacht. Egal ob Sie in der Stadt arbeiten, ein Einpersonenunternehmen oder ein Betrieb mit vielen Angestellten sind, der Betriebssport Verband ist Ihr Ansprechpartner im Bereich “Bewegung am und rund um den Arbeitsplatz”. Das Erstberatungsgespräch ist kostenlos, anonym und allen Firmengrößen angepasst. Außerdem ist es egal, ob Sie Angestellte/r, InhaberIn, Human ResourcerIn sind, oder im Sekretariat arbeiten – wir nehmen jede Anfrage ernst und antworten so rasch als möglich.
Kann ich beim ÖBSV Mitglied werden?
Egal wie Sie mit uns in Kontakt treten oder mit welchem Anliegen, es ist zu keiner Zeit erforderlich Mitglied des Österreichischen Betriebssport Verbands zu werden. Sie können all unsere Services (Erstberatung, Veranstaltungen, weitere Services) auch ohne Mitgliedschaft in Anspruch nehmen.
Eine Sonderregelung besteht, wenn Sie mit ihrem Team bei den Europäischen Betriebssport Spielen oder den Welt Betriebssport Spielen teilnehmen wollen. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine maßgeschneiderte Lösung für Sie und Ihren Betrieb zu finden. Treten Sie dazu bitte mit uns in Kontakt.
Wie melde ich mich und mein Team zu den Österreichischen Betriebssport Veranstaltungen an?
Zu all unseren Events kann man sich über den Kauf eines Tickets anmelden. Nur für wenige andere Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, sich über externe Onlineplattformen anzumelden. All diese Informationen stehen auch in der jeweiligen Beschreibung des Events.
Müssen alle Teammitglieder aus dem selben Betrieb sein? Bzw. darf mein Partner/ meine Partnerin auch teilnehmen?
Jedes Turnier und jede Meisterschaft ist für PartnerInnen geöffnet. Sprich: Pro Team darf eine gewisse Anzahl an PartnerInnen, Bekannten, Familienmitgliedern oder FreundInnen mitwirken.
Dürfen auch VereinsspielerInnen bei den Österreichischen Betriebssport Veranstaltungen mitmachen?
Wir richten unsere Events für Breiten- und HobbysportlerInnen aus. Die Teilnahme von VereinsspielerInnen ist erlaubt. Wir möchten bei unseren Veranstaltungen gezielt auch Neulinge ansprechen, um diese für Bewegung und Sport im Allgemeinen und die jeweilige Sportart im Speziellen zu begeistern. Daher gilt für alle Veranstaltungen: Einfach MitarbeiterInnen und KollegInnen mitnehmen und mitspielen! Uns geht es hauptsächlich darum, dass alle TeilnehmerInnen gemeinsam einen sportlichen Tag verbringen, eine gute Zeit haben.
Wo finde ich den aktuellen Veranstaltungskalender?
Unter www.firmensport.at/event/ finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen und Events. Im Download & FAQ Bereich können Sie auch alle Flyer und Ausschreibungen zu den einzelnen Veranstaltungen herunterladen bzw. zu den Veranstaltungen navigieren.
Was ist ein "Nudging Tool"?
In den frühen 90er Jahren brachte die Reinigungsabteilung des Amsterdamer Flughafens links neben den Abflüssen der Männerurinale Sticker an, die eine schwarze Fliege abbildeten. Was passierte? Die Verunreinigung ging um 80 % zurück – offenbar war es eine instinktive Reaktion direkt auf die Fliege zu zielen, ohne sich des positiven Nebeneffekts bewusst zu sein. Seit diesen Tagen sind „Nudges“ oder auch „Nudging“ in der Sozialwissenschaft hochinteressant und bereits ein wichtiger Aspekt von Architektur, denn es gibt keinen einfacheren Weg das Verhalten von Menschen nachhaltiger zu verändern als durch Nudging.
Den sprichwörtlichen „Tritt in den Hintern“ wollen wir eigentlich vermeiden. Was uns am Herzen liegt, ist die Gesundheitsförderung aller österreichischen ArbeitnehmerInnen & ArbeitgeberInnen. Dieses Anliegen wird oftmals und manchmal auch recht schwammig unter den Begriffen „Betriebliche Gesundheitsförderung“, „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder auch „Gesundheitswirtschaft“ geführt. Darunter fällt recht viel: Von der bereits überholten Rückenschule, über klassische Businessruns hin zu innovativen Konzepten wie „Nudging Tools“.
Was möchte der Österreichische Betriebssport Verband eigentlich bezwecken? Um unser Ziel umsetzen zu können – nämlich die Förderung von Gesundheit – braucht es: ein gewisses Ausmaß an Bewegung und Sport. Da dies nicht immer mit intensiven Arbeitszeiten, stressigen Routinen und der fordernden Lebenswelt vereinbar ist, versuchen wir möglichst viele verschiedene Bewegungsformen anzubieten und aber auch innovative Lösungen für Firmen. Und hier haben wir unsere „Bewegungs-Nudging-Tools“ angesiedelt. Die Tools steigern die intrinsische Motivation der MitarbeiterInnen und bringen das Thema Gesundheit mit Spaß auf die Wahrnehmungsebene ebendieser. Mehr Informationen gibt es auf unserer Seite “Unsere Services” oder ganz einfach nach Anfrage per Mail an info@firmensport.at.
Was ist "2 Monate - deine Sportart"?
MitarbeiterInnen wünschen sich beim Thema Betriebssport und Bewegung im Unternehmen immer neue Impulse. Es werden kommunikative Sportarten gewünscht, bei denen man ehrgeizig spielen kann, sich aber während der Arbeitszeit nicht völlig verausgaben muss. Zudem ist es wichtig kurzweilige und leicht erlernbare Spiele und schnelle Erfolgserlebnisse zu haben, um die Sportart leicht in den Arbeitsalltag einbauen zu können.
Der Österreichische Betriebssport Verband versorgt Sie und Ihr Unternehmen im 2-Monatsrhythmus mit verschiedenen Sportarten, bei denen garantiert für alle MitarbeiterInnen etwas dabei ist und die leicht an Ihrem Firmenstandort integrierbar sind. Sie müssen sich bei diesem Service um nichts kümmern. Die Materialien werden aufgebaut, jede Sportart wird von professionellen TrainerInnen am Anfang der jeweiligen zwei Monate vorgestellt und anschließend wird das Material wieder abgebaut. Der ÖBSV übernimmt die Organisation der Sportarten und stellt Ihnen Tipps für die Bewerbung jeder Sportart in Ihrem Unternehmen zur Verfügung.
Wo und wie bekomme ich das aktuelle Fachbuch?
All unsere Fachbücher gibt es im Download & FAQ Bereich zum Herunterladen. Sollten Sie an einem Druckexemplar interessiert sein, dann finden Sie unsere Fachbücher im ÖBSV Onlineshop.