
BLASROHR BIATHLON #1 | 12.05.2023 | Wien
Mai 12, 14:00 - 18:00
€10,00
Wenn Kindheitsträume wahr werden und man mit dem Blasrohr Sport treiben darf, dann hat der ÖBSV seine Finger mit im Spiel! Bei unserem ersten Blasrohr Biathlon ermitteln wir, wer aus unserer Firmensportcommunity nicht nur beim Blasrohr Schießen, sondern auch beim Laufen besonders gut ist. Gemeinsam mit dem Verein Langenzersdorfer Blasrohrsport LEBROS und dem USI Wien wird am 12.05.2023 geschossen & gelaufen. Lust bekommen? Alle InteressentInnen sind herzlich willkommen!
INFORMATIONEN
- FR., 12.05.2023
- 14.00-18.00 Uhr
- Universitätssportzentrum, Auf der Schmelz 6, 1150 Wien
- Beitrag: 10,00 €/ TeilnehmerIn
INKLUDIERT IST
- Goodiebag
- Essen
- Preise
TURNIERMODUS
- Kombiniert werden einerseits das Schießen mit dem Blasrohr und andererseits ein klassischer Biathlon.
- Gelaufen werden 4 x 750 m Runden, Ziel ist es die Runden so schnell als möglich zu laufen.
- Geschossen werden 3 x 4 Pfeile (nach der 1. Runde, nach der 2. Runde, nach der 3. Runde) auf Zielscheiben, die beim Blasrohrsport verwendet werden.
- USI SPECIAL: Alle Studierenden und AkademikerInnen werden automatisch im Bewerb “Wiener Akademische Meisterschaft” gewertet. SiegerInnenpreis ist ein Pokal und die universitären Anstecknadeln der jeweils ersten drei Plätze bei den Männern bzw. Frauen.
So werden die beiden Sportarten kombiniert:
- Trifft man in den besten Bereich, erhält man +5 Sekunden auf der Laufuhr (wird nach Abschluss des Bewerbs verrechnet).
- Trifft man den mittleren Bereich, passiert nichts.
- Wird in den dritten Bereich oder gar nicht getroffen, müssen die LäuferInnen eine extra Runde, die im Vorfeld gezeigt und auch entsprechend markiert wird, laufen.
Und damit nicht automatisch die schnellsten LäuferInnen gewinnen:
- Das schnellste LäuferInnen-Drittel tritt im Robin Hood-Finale an.
- Das mittlere LäuferInnen-Drittel tritt im Little John-Finale an.
- Das langsamste LäuferInnen-Drittel tritt im Lady Kluck-Finale an.
- Jedes Finale (Platz 1-3) wird prämiert.
PROGRAMM
- 14.00 – 14.30 Uhr: Briefing durch die Turnierleitung
- 14.30 – 15.00 Uhr: Ausprobieren Schießen mit dem Blasrohr
- 15.00 – 17.00 Uhr: Bewerb
- Ab 17.00 Uhr: Siegerehrung & gemeinsames Essen
TICKETS
LINKS
- Haftungsausschluss & Teilnahmebedingungen
- Vorher ein bisschen üben? Kein Problem, hier könnt ihr bei LEBROS in Langenzersdorf Trainings ausmachen.
- Ihr habt Fragen? Schickt uns ein Mail an info@firmensport.at oder schickt uns eine
WhatsApp Nachricht an +43 664 1706839. - Folgt uns auf Social Media:
ÜBER LEBROS
Blasrohrsport ist in Langenzersdorf nicht neu. Seit 2012 wird, wurde mehrfach die Österreichische Meisterschaft im 3D Blasrohrsport in Langenzersdorf ausgetragen. Auch die erste Europameisterschaft überhaupt wurde im April 2018 in der Seeschlacht veranstaltet. Teilgenommen haben 110 Teilnehmer aus 9 Ländern. Jetzt möchten wir diesen interessanten Trendsport auch in Langenzersdorf anbieten. Wie beim Bogensport zielen wir nicht nur auf Scheiben, sondern auch auf Tierbilder und 3D tierähnliche Nachbildungen. Das Schöne an diesem Sport ist, dass auch AnfängerInnen – aller Altersklassen – sofort Erfolgserlebnisse haben.
ÜBER DEN BLASROHRSPORT