WAS WIR TUN
UNSERE KOMPETENZEN
Wir sind das Kompetenzzentrum in ganz Österreich, wenn es um das Thema Bewegung und Sport im Unternehmen geht. Ob sie Fragen zur Gründung eines Betriebssport Vereins haben, über Fragen zu den Bewegungsmöglichkeiten und Vorlieben im Unternehmen und der Mitarbeiter, bis zu Anmeldungen zu nationalen internationalen Betriebssport Meisterschaften.
Dabei haben wir bei allen Ansprech- und Kooperationspartnern strenge Qualitätsrichtlinien aufgestellt.
Im Rahmen unser jährlich stattfindenden Fachtagung im Bereich Bewegung im Setting Arbeitswelt veröffentlichen wir ein Buch. Darin sind neue Trends und Ansätze für die Zukunft festgehalten. Dieses Buch stellen wir österreichischen Unternehmen gerne zu Verfügung. Hiermit werden sie nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch auf zukünftige Herausforderungen im Bereich Bewegung in der Arbeitswelt vorbereitet.
Melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf ihre Nachricht.
WISSENSCHAFTLICHER BEITRAG
BUCH ZUR FACHTAGUNG 2020

Lebenswelt – Arbeit – In Bewegung. Subjektivierungsprozess durch neue Arbeitsformen, Chancen, Konzepte
In der ersten Hälfte nähert sich das Buch dem Thema „Bewegung im Setting Arbeitswelt“ durch theoretische Konzepte und Überlegungen von Prof. Dr. Volker Nürnberger, Thorsten Schmitz, Gregor Alexander Petri, Dr. Gottfried Schweiger, Ass. Prof. Mag. Dr. Marko Lüftenegger und Univ.-Prof. MMag. Dr.phil Bettina Kubicek. In der zweiten Hälfte des Buches werden die Theoriekonzepte durch Praxisteile veranschaulicht und erläutert.
Das vorliegende Buch ist auf Basis der 2. Fachtagung des Österreichischen Betriebssport Verbandes entstanden. Es wurden nationale und internationale ExpertInnen für die Fachtagung 2020 gewonnen. Ziel war es neue Trends und mögliche zukünftige Herausforderungen im Bereich „Bewegung im Setting Arbeitswelt“ zusammenzutragen – und das mit unterschiedlichsten Perspektiven aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Das Kompetenzzentrum ÖBSV dankt allen Mitwirkenden für Ihren Beitrag!
Wenn Sie an einem kostenlosen Druckexemplar des Buchs interessiert sind, dann melden Sie sich bitte mit einer kurzen Nachricht über unser Kontaktformular. Bitte geben Sie folgende Bestelldetails bekannt: Firma, Name, Adresse, Stückanzahl
SPEAKERINNEN
UNSERER FACHTAGUNG 2020
Prof. Dr. Volker Nürnberg über Veränderungsprozesse des modernen Arbeitsplatzes und Innovation im Bereich BGF/ BGM und Bewegung im Setting Arbeitswelt.
Dr. Gottfried Schweiger über veränderte Solidarität und Subjektivierungsprozesse in der Gesellschaft.
Dr. Julia Belke über Frauenempowerment, Klischees und neue Rollenbilder im Betriebssport und die Frage was uns im sportlichen Bereich trennt und eint.
Ass. Prof. Dr. Marko Lüftenegger über positive und negative Aspekte der Prokrastination im Betriebssport.
Thorsten Schmitz über moderne Konzepte der Wirtschaft zu Bewegung im Unternehmen und Eigenreflexionserfahrung als Sportler in der Spannung zwischen Lebens- & Arbeitswelt.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Bettina Kubicek über entgrenzte Arbeit, geforderte Flexibilität, Intensivierung. Moderne Arbeitsplätze, sportliche Aktivität und Erholung.
Gregor Petri über Betriebssport aus der MaaS-Perspektive und wie innovative Mobilitätslösungen zu einem gesünderen Arbeitsweg beitragen.
WIR FREUEN UNS SCHON AUF DIE FACHTAGUNG 2021!
WISSENSCHAFTLICHER BEITRAG
BUCH ZUR FACHTAGUNG 2019

Bewegung im Setting Arbeitswelt in einer sich wandelnden, modernen Gesellschaft. Trends, Perspektiven, Herausforderung für Österreichs Unternehmen
In der ersten Hälfte des Buches wird sich dem Thema durch theoretische Konzepte und Überlegungen genähert, die unser Kompetenzzentrum in der zweiten Hälfte durch Praxiskonzepte verschiedenster SportwissenschaftlerInnen erklärt und Ihnen durch Fotografien näher bringt.
Es wurden nationale und internationale Fachexperten für die Fachtagung gewonnen. Ziel war es neue Trends und mögliche zukünftige Herausforderungen im Bereich Bewegung im Setting Arbeitswelt zusammenzutragen – und das mit unterschiedlichsten Perspektiven aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Wir danken allen teilnehmenden AutorInnen für Ihre Beiträge und die Zusammenarbeit!
Wenn Sie an einem kostenlosen Druckexemplar des Buchs interessiert sind, dann melden Sie sich bitte mit einer kurzen Nachricht über unser Kontaktformular. Bitte geben Sie folgende Bestelldetails bekannt: Firma, Name, Adresse, Stückanzahl
SPEAKERINNEN
UNSERER FACHTAGUNG 2019
Dr. Andreas Heralic über nachhaltige Marketingstrategien für mentale & körperliche Fitness der MitarbeiterInnen.
Roland Grabmüller über Zahlen, Daten, Fakten und dem aktuellen Gesundheitszustand österreichischer Unternehmen.
Mag. Dr. Peter Gröpel über Nudging und Nudging Tools für mehr Bewegung im Setting Arbeitswelt.
Mag. Rea Kordalle über BGM zwischen „fördern und fordern“ und darüber wie uns die Arbeit zu Leibe rückt.
Dipl.-Ing. Dr. Sandra Wegener über das Luft tanken, Sprit sparen und Rad fahren.
Dr. Heike Linamayer über Einsamkeit im Kontext Arbeitswelt und ihre dazu durchgeführte Studie.
SIE WOLLEN EINEN BETRIEBSSPORT VEREIN ODER EINE SPORTSEKTION GRÜNDEN?
LADEN SIE SICH ERSTINFORMATION HERUNTER!
EXPERTINNEN DES KOMPETENZZENTRUMS
REDEN ÜBER BETRIEBSSPORT
4 GRUNDPFEILER
DAS KOMPETENZZENTRUM
IM GESPRÄCH
KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
Wir erstellen eine kostenlose Bewegungsanalyse ihres Unternehmens. Daraus ergeben sich Bewegungsmöglichkeiten, Bewegungswünsche und Bewegungspotenziale Ihres Unternehmens und Ihrer MitarbeiterInnen. Aber auch zu Vernetzung und Kooperation mit kommerziellen SportanbieterInnen, AnsprechpartnerInnen oder dem Sportverein vor Ort. Wo befindet sich auf gesundheitlicher und sozialer Ebene alles im grünen Bereich? Und wo haben sie vielleicht schon Baustellen, die einer Intervention bedürfen? Unsere kostenlose Erstberatung hilft weiter!
WER? WAS? WIE?
VERMITTLUNG & BETREUUNG
Vernetzung und Kommunikation werden in der heutigen Gesellschaft immer wichtiger. Darum schaffen wir für Sie die Netzwerkplattform, auf welcher Sie Sport treiben und sich gleichzeitig vernetzen können – intern wie extern. Wir bauen Ihren Betriebssport auf und unterstützen Sie bei der Schaffung eines internen Netzwerkes. Für Ihr externes Netzwerk stehen Ihnen des weiteren die Österreichischen Betriebssport Meisterschaften zu Verfügung. Folglich haben wir für jede Mitarbeiterstruktur das passende Bewegungsangebot. Unser Kompetenzzentrum steht Ihnen jederzeit zur Verfügung!
GEMEINSAM ANTRETEN
MEISTERSCHAFTEN
Gleiche Mannschaften treten an, um sich zu messen und als Ungleiche auseinander zu gehen. Das wäre eine mögliche Definition einer Sportmeisterschaft. Aber nicht so im Betriebssport. Denn hier stehen sowohl das Team als auch der olympische Gedanke im Vordergrund. Gleiche Mannschaften treten zu den Österreichischen Betriebsmeisterschaften an, um sich zu messen und als FreundInnen und PartnerInnen auseinanderzugehen und sich für den Sieger zu freuen, um gemeinsam eine gute Zeit gehabt zu haben. Dafür arbeitet das Kompetenzzentrum des Österreichischen Betriebssport Verbands!
ZUSAMMENHALT
VERBAND
Der Verband wurde 1970 gegründet und hat mittlerweile Landesverbände in allen Bundesländern Österreichs sowie ein aktives Kompetenzzentrum (Headquarter) in Wien. Österreich ist in Sachen Betriebssport nicht nur Leuchtturm von Europa, sondern Leuchtturm für die ganze Welt. Denn dem Verband ist der sportliche, der gesundheitliche und der soziale Aspekt innerhalb von Bewegung wichtig. Folglich ist es das Ziel Österreicher und Österreicherinnen zu mehr Bewegung zu motivieren. Zielgruppe sind dabei alle Alters- Leistungsklassen vom Auszubildenden zum Pensionisten, vom Bewegungsanfänger zum Halbprofi.
SIE WOLLEN WISSEN WIE SIE IHRE MITARBEITERINNEN
GESUNDHEITLICH UNTERSTÜTZEN KÖNNEN?
WIR BERATEN SIE GERNE!
IMMER AUF DEM LAUFENDEN
AKTUELLES VOM ÖBSV
WAS MACHT DER ÖBSV? | In 60 Sekunden erklärt
Das machen wir Oft werden wir gefragt: Was macht der ÖBSV? Die Antwort klingt meistens so: "Ziemlich viel, aber um was es uns eigentlich geht ist es euch dazu zu motivieren mehr Bewegung in euren Arbeitsalltag zu bringen!" Für viele ist nach dieser Aussag...
MOTIVATION ZUM SPORT | Plakatwerbung für Betriebssport im Unternehmen
Bewegung im Betrieb: JA! Werbung dafür: NOCH NICHT! Sie haben Motivation zum Sport? Zusätzlich haben Sie auch einen Fitnessraum, eine Laufgruppe, einen Betriebssportverein oder einen Rückenkurs im Unternehmen? Sie wollen darauf aufmerksam machen? Mit unsere...
NEUERSCHEINUNG | Fachliteratur Betriebliches Gesundheitsmanagement
Nun ist es endlich so weit: Wir haben neue Fachliteratur zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“! Im Fachbuch des ÖBSV sind auch heuer wieder jede Menge Neuheiten nachzulesen. Für alle InteressentInnen gibt es unser Buch kostenlos zum D...
HOME OFFICE | Zu wenig Bewegung? Unsere Sticker helfen!
NUDGING – WAS GENAU IST DAS? In den frühen 90er Jahren brachte die Reinigungsabteilung des Amsterdamer Flughafens links neben den Abflüssen der Männerurinale Sticker an, die eine schwarze Fliege abbildeten. Was passierte? Die Verunreinigung ging um...