Viessmann | Klimaschutz | Betriebliche Gesundheitsförderung
Magna_Header

Best Practice: Viessmann Gesellschaft m.b.H.

Viessmann_Logo

1.000.000 Bäume für den Klimaschutz, Check!

Viessmann steht für Klimaschutz und die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Mit #ViMoveForClimate erweitern wir unser Engagement. Die Idee: Du treibst Sport, schaust auf deine Gesundheit und wir honorieren deine Aktivität, indem wir dafür Bäume pflanzen.

So starteten wir im Juni 2020 die Bewegung ViMove mit mehreren Kampagnen. Die Mitarbeiter wurden motiviert zu gehen bzw. zu laufen oder zu radeln. Ihre Aktivitäten sollen Sie tracken und pro Kilometer gehen/laufen oder 3 km mit dem Rad spendet Viessmann einen Baum für Aufforstungsprojekte weltweit. Bei dieser ersten Aktion konnten unglaubliche 64.419 Bäume für Klimaschutzprojekte gesammelt werden.

Bei der zweiten Kampagne wurden auch Family and friends und Partner zugelassen, Sie startet 15. Juli und endete am 2. August 2020. Die Aktion war so erfolgreich, dass weiter 85.000 Bäume dazu kamen, mehr als die Hälfte davon schafften unsere Mitarbeiter weltweit.  296.751 Kilometer wurden gegangen, gelaufen oder geradelt, ca. 7 Mal wurde die Erde umrundet.

Im Dezember 2020 erhielt jeder der über 12.000 Mitarbeiter weltweit eine Smartwatch von Garmin, als Weihnachtsgeschenk. Am 4.1.2021 startet die nächste Runde bei ViMoveforClimate. Mit der Fitness-Uhr war es ganz einfach, seine Kilometer hochzuladen. Vorher gab es viele unterschiedliche Trackingsysteme und man musste manuell seine Kilometer eingeben. Die neu gestaltet Website erleichterte das Handling enorm mit der Garmin-Watch. Um noch mehr Mitarbeiter zu motivieren, kamen erstmals auch weitere Sportarten wie Gehen, Radfahren, Skifahren, Laufen, Laufband, Hallenbahn laufen, Indoor Rad, Indoor Gehen, Schwimmbad, Snowboarden, Klassischer Langlauf, SUP, Krafttraining, Yoga, Pilates, Crosstraining, Stepper, Rudern, Indoor Rudern und Golf spielen dazu. Manche Sportarten wurden per Zeitschlüssel dabei in Bäume umgewandelt. Dieses breite Angebot sorgte dafür, dass immer mehr Mitarbeiten Teil der Bewegung wurden. Natürlich hat auch die Pandemie ihres dazu beigetragen, mehr auf die Gesundheit zu achten. Bis Anfang Februar kamen so weitere 150.000 Bäume hinzu.

Ende März startet die nächste Runde, die Neuheit in dieser Kampagne war der Teamgedanke. Alle mussten Abstand halten, aber mit virtuellen Teams von 15 Personen konnte man gemeinsam Sport machen und einander motivieren, die ein oder andere Runde extra zu drehen. Eines der Österreichische Teams erreichte dabei den 23. Platz von insgesamt 260 Teams weltweit. 332.061 neue Bäume für Aufforstungsprojekte in Deutschland, Peru und Haiti wurden bei dieser Aktion gesammelt.

Im Juni dieses Jahres haben wir es geschafft in 2 ½ Wochen 200.000 weiter Bäume zu sammeln und die Motivation der Mitarbeiter ist ungebrochen. Die Sinnhaftigkeit der ViMove Aktion hat viele angespornt Gutes zu tun und deshalb Sport zu treiben, der gesundheitliche Aspekt dabei ist natürlich auch nicht außer Acht zu lassen. Unser Kältetechniker-Team gab im Juni so richtig Gas und die Jungs belegten bei dieser Aktion den 2. Platz unter 248 Teams international mit 4.140 gesammelten Bäumen.

Die Herbstkampagne 2021 war äußerst erfolgreich und wir haben unser Ziel, die Marke von 1.000.000 Mio. Bäume erreicht. Das Projekt #ViMoveForClimate wird permanent weiterentwickelt, das ist der Schlüssel für den Erfolg. Nachdem wir zuerst verschiedene Aufforstungsprojekte in aller Welt unterstützt haben, übernehmen wir jetzt noch mehr Verantwortung und pflanzen Bäume auf eigenen Waldflächen. So können wir eine nachhaltige Bewirtschaftung sicherstellen, die schädliche Klimagase auf Dauer von der Atmosphäre fernhält. Wir beginnen damit in Finnland. 1.700 Hektar Land wurden gekauft. Knapp drei Viertel der Fläche sind mit Bäumen bewachsen, die restlichen 28 Prozent sind weitestgehend Moorland. Durch die #ViMoveForClimate Kampagne konnten bisher 1.074.575 Bäume gepflanzt werden.

Eines der österreichischen Teams mit 12 Teilnehmer erreichte den 25. Platz von 200 Teams weltweit und hat im Schnitt pro Teilnehmer 124 km zurückgelegt. In 25 Tagen sind das täglich 4,96 km pro Person. So fördern die Mitarbeiter von Viessmann ihre Gesundheit und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. #ViMovefor Climate.

„Niemand hätte vor eineinhalb Jahren damit gerechnet, dass wir mit ViMove einen solchen Erfolg haben würden und Viessmann Familienmitglieder auf der ganzen Welt motivieren können, mit uns gemeinsam für den Klimaschutz zu sporteln“, zieht Jonas Stock, bei Viessmann, verantwortlich für ViMove, eine positive Zwischenbilanz. Das Pflanzen von Bäumen und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wald- und Moorflächen ist nach Ansicht weltweit führender Wissenschaftler, die sinnvollste Methode, der Atmosphäre langfristig CO₂ zu entziehen. So kann ein aktiver und nachhaltiger Beitrag zum Kampf gegen die Klimaerwärmung geleistet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden