TEAMBUILDING

Spiele, Fun & ein starkes Team

oebsv-club

Teambuilding ist unverzichtbar. Wer heute smart führen will, der kommt an Maßnahmen, die das Team zusammenbringen, nicht mehr vorbei. Vom gemeinsamen Essen, bis über Afterworkdrinks, Events, Ausflüge, oder eben auch Bewegung – Teambuilding hat viele Gesichter und ist vielfältig. Wir wissen, dass es manchmal schnell und einfach gehen muss, deshalb haben wir Ihnen unsere liebsten Teambuilding-Spiele zusammengeschrieben, mit dem Fokus auf „Bewegung und Sport“. Wir laden Sie zum Durchstöbern und Umsetzen ein. Falls Sie tolle Ideen haben, dann veröffentlichen wir sie hier gerne. Have fun!

TEAMBUILDING

AUF EINEN BLICK

TEAMBUILDING_Knoten

Knoten ins Seil knüpfen

Die Teilnehmer:innen fassen mit beiden Händen an ein 10-20 m langes Seil und knüpfen den als Musterknoten vorgegebenen Knoten in das Seil ohne die Hände vom Seil zu nehmen oder die Hände auf dem Seil zu verschieben.

TEAMBUILDING_Stossdäpfer

STOSSDÄMPFER

Es wird mit einem Seil ein Spielfeld ausgelegt, in dem sich die Teilnehmer:innen bewegen müssen. Sie dürfen sich allerdings nicht berühren. Die Geschwindigkeit wird im Laufe der Zeit gesteigert.

TEAMBUILDING_Zyklop

KLEINER ZAUN

Die Gruppe stellt sich in einer Schlange auf und fasst sich an. Nun muss ein „Zaun“ (ein hüfthoch gespanntes Seil) überwunden werden, ohne es zu berühren und ohne die Schlange aufzulösen.

TEAMBUILDING_Sternentor

STERNENTOR

Die Gruppe bildet einen Kreis und die Teilnehmer:innen fassen sich an den Händen. Dieser Kreis wird an einer Stelle unterbrochen und ein Hula-Hup Reifen eingefügt, den die jeweils daneben stehenden festhalten. Nun muss die ganze Gruppe, ohne dass sie sich oder den Reifen loslassen, durch den Reifen steigen.

TEAMBUILDING_Roboter

ROBOTER

Es bilden sich Dreier-Teams, bei denen jeweils zwei Personen Roboter sind und eine Person Mechaniker ist. Dieser kann die Roboter durch einen „Klaps“ auf den Rücken aktivieren. Nun beginnen die Roboter sich nach vorne zu bewegen. Durch schwache Schläge auf die rechte oder linke Schulter bewegt sich der Roboter nach rechts oder links. Ziel ist es, die Roboter in eine bestimmte Zielzone zu führen.

TEAMBUILDING_Zaun

ZYKLOPEN FANGEN

Die Teilnehmer:innen halten sich mit einer Hand ein Auge zu und mit der anderen Hand bilden sie eine Art Röhre, die sie vor das andere Auge halten. Somit ist das Sichtfeld stark eingeschränkt. Nun bilden sich Paare, von denen jeweils ein/e Teilnehmer:in der Fänger und ein/e Teilnehmer:in der zu Fangende ist. Auf ein Startsignal beginnen alle Paare sich jeweils zu fangen. Es darf nicht gerannt werden.

TEAMBUILDING_Rollmops

ROLLMOPS

Die Gruppe wird in zwei Teilgruppen geteilt, die sich jeweils dicht zusammen stellen. Nun wird ein Seil um die Teilgruppen gebunden und eine bestimmte Strecke muss überwunden werden. (Kann als Wettlauf gespielt werden.)

TEAMBUILDING_sitzender Kreis

SITZENDER KREIS

Die Gruppe bildet einen engen Kreis und alle Teilnehmer:innen drehen sich um 90° in eine Richtung. Nun wird der Kreis noch einmal enger und alle versuchen sich auf Kommando auf die Oberschenkel ihres Hintermanns zu setzen.

TEAMBUILDING_Orangen fangen

ORANGE AUF REISEN

Die Gruppe stellt sich in einer Schlange auf und fasst sich an. Nun muss ein „Zaun“ (ein hüfthoch gespanntes Seil) überwunden werden, ohne es zu berühren und ohne die Schlange aufzulösen.

WIR SIND FÜR SIE DA

KONTAKTIEREN SIE UNS

Österr. Betriebssport Verband

SPACES Icon, Tower 9/ 9. Stock
Gertrude-Fröhlich-Sandner Straße 2
1100 Wien

Telefon: +43 664 170 68 39
E-Mail: info@firmensport.at
ZVR-Zahl: 189267155

9 + 9 =