Zwischen Arbeit, Familie, FreundInnen und anderen Verpflichtungen fällt es oft schwer auch noch Zeit für Sport und Bewegung zu finden. Wenn der Tag 30 Stunden hätte und der innere Schweinehund nicht auch noch da wäre, dann ginge vieles einfacher und auch der Sport käme nicht zu kurz. Wir kennen all diese Probleme und Hindernisse und möchten deswegen in erster Linie klarstellen, dass es einen Unterschied gibt zwischen Bewegung und Sport und Fitness und Gesundheit.

Gesunde Bewegung ist nicht gleich Fitness

Sport, Fitness, Ausdauer, Anstrengung, Schwitzen. Das sind Wörter, die oft in einem Satz gebraucht werden und im Großteil der Menschheit zunächst einmal auf Widerstand stoßen. Zu Recht, denn zu körperlicher und geistiger Gesundheit gehört nicht unbedingt, dass man jeden Tag unter großer Anspannung, Stress und Zwang zum Sport hetzt. Um sich in erster Linie körperlich gesund zu halten gibt es ein paar wenige Empfehlungen, die einfach umzusetzen sind. Diese kommen von der Österreichischen Gesellschaft für Public Health und sind von arbeitstätigen ExpertInnen für arbeitstätige Menschen konzipiert worden. Es gilt lediglich zwei Grundsätze festzuhalten:

  1. Jede Bewegung ist besser als keine Bewegung!
  2. Kann man seine Bewegung auf mehrere Tage die Woche verteilen, ist es tendenziell besser.

So kommt die ÖGPH zu folgenden “Bewegungsempfehlungen für Erwachsene”:

 

Bewegungsempfehlungen für Erwachsene

© Österreichische Gesellschaft für Public Health

  • 150 Minuten pro Woche bei mittlerer Intensität ist gleich zu setzen mit leicht fordernden Bewegungsformen wie z.B.: Wassergymnastik, Walken oder gemütliches Fahrrad fahren.
  • 75 Minuten pro Woche bei höherer Intensität ist gleich zu setzen mit anstrengenderen Bewegungsformen wie z.B.: Langlaufen, Fußball spielen oder Laufen
  • Die muskelkräftigenden Übungen kommen pro Woche 2x hinzu, wenn möglich gesondert von den anderen Sporteinheiten

Für Fragen stehen wir natürlich gerne und jederzeit zur Verfügung. In unseren kostenlosen Erstberatungsgesprächen erklären wir Ihnen gerne wie Sie diese Bewegungsempfehlungen in Ihren Arbeitsalltag integrieren können und sich schon im Betrieb gesund halten können.

***

Weitere Informationen erhalten Sie unter info@betriebssport.at oder unter der +43 1 512 81 22 42. Besuchen Sie uns ebenfalls auf unseren Social Media Kanälen für mehr Informationen zum Verband und seinen Aktivitäten.