KOMPETENZZENTRUM | Wir sind Ansprechpartner, auch für Fachverbände
Wir legen Wert auf Input unterschiedlicher Art
Unser Kompetenzzentrum ist nicht nur für Firmen und Betriebssport gedacht, sondern auch für Fachverbände und deren Anliegen.
„Wir werden vor allem von drei Gruppen von Fachverbänden angesprochen“, sagt Florian Ram, Generalsekretär des Österreichischen Betriebssport Verbandes. „Zum einen innovative Sportarten, die auch in den Bereich Betriebssport und Firmensport reingehen wollen, um hier Weichen für die Zukunft zu legen. Zum anderen populäre und gut funktionierende Fachverbände, und in der dritten Gruppe Sportverbände, die schon lange im Betriebssport aktiv sind und neue Ideen und einen frischen Wind wollen.“
Neu und alt
Beispiele sind unter anderem der Österreichische eSports Verband. Heuer wird die erste Österreichische Betriebssport Meisterschaft in eSports ausgerichtet, gemeinsam mit dem esvoe. Und das Feedback der Unternehmen ist enorm. „Kaum hatten wir die Meisterschaft ausgeschickt, schon kamen die ersten Anmeldungen für die Meisterschaft“ so Ram.
Ein Beispiel für eine populäre Sportart, welche gut funktioniert ist Badminton. Schon zum zweiten Mal werden heuer die Österreichischen Betriebssport Meisterschaften im Badminton ausgetragen. „Für uns ist die Meisterschaft enorm wichtig, um ehemalige Vereinsspieler wieder in die Vereinslandschaft zu integrieren. Zukünftig wollen wir das Thema Betriebssport noch größer aufziehen – eine Betriebssport Liga könnte ich mir sehr gut vorstellen“, meint Harald Starl, Präsident des Österreichischen Badminton Verbandes.
Ein alter Hase im Betriebssport ist der Österreichische Schachbund. Nur in Wien gibt es seit Jahren mehrere gut funktionierende Betriebsschachligen auf verschiedenem Niveau. Aber anstatt sich auf diesem Erfolg auszuruhen, suchen Präsident Christian Hursky, der Generalsekretär Walter Kastner und der ÖBSV nach immer neuen Möglichkeiten der Betriebssport – Schachcommunity neue Bewegungsformen zu ermöglichen. Ergebnis: Unterwasserschach. „Wir sind froh, dass wir dieses Event gemeinsam mit dem Österreichischen Betriebssport Verband gestalten dürfen. Eine neue Form des Schachs auf Betriebsebene, um gerade junge Menschen im Betrieb anzusprechen“ freut sich Christian Hursky.
Der ÖBSV freut sich auf weitere Anfragen von Dach- und oder Fachverbänden. „Wir selbst verstehen uns als Kompetenzzentrum, als Lab, welches viele innovative Ideen und Projekte neu und spannend umsetzt“ sagt Florian Ram auf die große Zustimmung und gute Zusammenarbeit mit den anderen Fachverbänden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter info@firmensport.at oder unter der +43 664 170 68 39. Mehr erfahren? Auf unseren Social Media Kanälen ist einiges los: