FRAUEN IM SPORT | Europäische Woche des Sports 2020
Die Europäische Woche des Sports findet jährlich von 23.09.-30.09. statt. Wir durften auch heuer wieder Teil dieser großen Initiative der Europäischen Kommission sein und haben uns den Themenschwerpunkt „Frauen im Sport“ ausgesucht und unsere Aktivitäten danach ausgerichtet.
Wir sind diesen Fragen nachgegangen und haben sie so gut wie möglich beantwortet: Wie können Frauen für den Betriebssport und für Bewegung im Setting Arbeitswelt angesprochen werden? Welche Klischees und Vorurteile begegnen Frauen im Betriebssport und in den Firmen? Wie müssen bestehende Angebote verändert werden, damit sie auch für Frauen attraktiv und annehmbar sind?
Diese Partnerinnen haben uns geholfen unsere Ziele in der Europäischen Woche des Sports 2020 umzusetzen:
- Elisabeth Biedermann, Head of Content bei Reed Exhibitions Austria
- Christian Rahm, Geschäftsführer von M.A.L. Industrieservices
- Andrea Mayer, selbstständige Consultant, Stufen zum Erfolg
- Martin Frosch, Automatisierungs- und Anlagentechniker bei der Saint-Gobain Rigips Austria
- Stefanie Reicht, Content Managerin bei der Young Mountain Marketing Agentur
- Martina Mädl, Profifussballerin beim Fußballklub Austria Wien
- Annika Jedlicka, Sportwissenschaftlerin
- Sylvia Oberauer, CEO bei BOSS Fitness
- Dagmar Jenner, Frau Schach
- Katharina Steppan, Ultimate Sportsclub Austria & den Damen von den Danube Dragons
- Philipp Dürnberger, Schauspieler & Yogalehrer
- Maria Cristina de Arteaga, Angestellte
- Yasmin Hafedh, Rapperin & Slampoetry
- Nives Gobo, Moonbeauty Rituals
- Martina Lang, Intelligent Strength
- Petra Böhm, DANCE.LAB
- Doris Gwinner, Karatesportlern
- Kathrin Neudolt, Profibadmitnonspielerin
- Leonie Gadner, Studentin
- Christa Prets, Präsidentin bei 100% Sport
- Eva Voraberger, Profiboxerin
- Alexander Pürzel, Intelligent Strength
Wir möchten uns außerdem ganz herzlich bei Frau Julia Maierl bedanken, die unsere Social-Media-Kampagne und Videokampagne für die EWOS 2020 konzipiert, koordiniert und umgesetzt hat. Unser besonderer Dank gilt außerdem Anna-Maria Wiesner von der Sport Austria, die uns mit Rat und Tat zur Seite steht und eine zuverlässige Ansprechpartnerin ist. Ebenso bedanken möchten wir uns bei den Damen des Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch bei der wir unseren TALK#2 – It’s a man’s world | Warum ist Sport männlich und Bewegung weiblich? in ihren Räumlichkeiten mit uns gemeinsam durchgeführt haben.
- Die Podiumsdiskussion zum TALK#2, ist auf Instagram TV nachschaubar.
- Unsere Videos findet man alle auf YouTube.
- Das Magazin zur Europäischen Woche des Sports kann man solange der Vorrat reicht unter info@firmensport.at bestellen.
„Wir mussten feststellen, dass Frauen im Sport in Firmen und bei unseren Meisterschaften unterrepräsentiert sind. Das gilt es zu ändern. Aktive Frauen im Firmensport sind uns ein wichtiges Anliegen und hat für uns höchste Priorität. So divers das Setting Arbeitswelt ist, so divers sollen auch die Bewegungsangebote in den Firmen sein.“ (Florian Ram, ÖBSV)
—
Unsere TALK-Reihe können wir dennoch durchführen und würden uns freuen, wenn wir Euch bei folgenden Terminen wiedersehen:
- TALK #3 – Chillerei | Was ist “nudging” und warum mehr Bewegung und weniger Sport – 14.10.2020
- TALK #4 – Let’s go green | Was hat Nachhaltigkeit mit Bewegung im Setting Arbeitswelt zu tun – 21.11.2020
- TALK #5 – Hey Google! Hey Siri! | Was hat die Digitalisierung mit der Arbeitswelt gemacht und wie wird sie sich in Zukunft entwickeln – 09.12.2020
Alle ÖBSV-Events: www.firmensport.at/events/