FRAUEN IM SPORT | Europäische Woche des Sports 2020

FRAUEN IM SPORT | Europäische Woche des Sports 2020

Die Europäische Woche des Sports findet jährlich von 23.09.-30.09. statt. Wir durften auch heuer wieder Teil dieser großen Initiative der Europäischen Kommission sein und haben uns den Themenschwerpunkt „Frauen im Sport“ ausgesucht und unsere Aktivitäten danach ausgerichtet.

Wir sind diesen Fragen nachgegangen und haben sie so gut wie möglich beantwortet: Wie können Frauen für den Betriebssport und für Bewegung im Setting Arbeitswelt angesprochen werden? Welche Klischees und Vorurteile begegnen Frauen im Betriebssport und in den Firmen? Wie müssen bestehende Angebote verändert werden, damit sie auch für Frauen attraktiv und annehmbar sind?

Diese Partnerinnen haben uns geholfen unsere Ziele in der Europäischen Woche des Sports 2020 umzusetzen:

Wir möchten uns außerdem ganz herzlich bei Frau Julia Maierl bedanken, die unsere Social-Media-Kampagne und Videokampagne für die EWOS 2020 konzipiert, koordiniert und umgesetzt hat. Unser besonderer Dank gilt außerdem Anna-Maria Wiesner von der Sport Austria, die uns mit Rat und Tat zur Seite steht und eine zuverlässige Ansprechpartnerin ist. Ebenso bedanken möchten wir uns bei den Damen des Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch bei der wir unseren TALK#2 – It’s a man’s world | Warum ist Sport männlich und Bewegung weiblich? in ihren Räumlichkeiten mit uns gemeinsam durchgeführt haben.

„Wir mussten feststellen, dass Frauen im Sport in Firmen und bei unseren Meisterschaften unterrepräsentiert sind. Das gilt es zu ändern. Aktive Frauen im Firmensport sind uns ein wichtiges Anliegen und hat für uns höchste Priorität. So divers das Setting Arbeitswelt ist, so divers sollen auch die Bewegungsangebote in den Firmen sein.“ (Florian Ram, ÖBSV)

Unsere TALK-Reihe können wir dennoch durchführen und würden uns freuen, wenn wir Euch bei folgenden Terminen wiedersehen:

Alle ÖBSV-Events: www.firmensport.at/events/

Weitere Informationen erhaltet ihr unter info@firmensport.at oder unter der +43 664 170 68 39. Mehr erfahren? Auf unseren Social Media Kanälen ist einiges los:

 Facebook |   Instagram |   YouTube |   LinkedIn |   WhatsApp