Im Jahr 2022 haben wir gemeinsam mit der Bundessport Akademie Graz dreizehn FirmeninstruktorInnen ausgebildet. Wir möchten diesen Kurs 2023 gerne wiederholen und euch eine umfassende Sportausbildung anbieten.
Kursinhalte
- Sportorganisation
- Allgemeine Trainingslehre
- Allgemeine Bewegungslehre & Biomechanik
- Kondition & Koordination
- Sportpsychologie
- Sportpädagogik
- Betriebskunde
- Ethik im Sport
- Antidoping
- Sportbiologie
- Ernährung & Sport
- Sportgeschichte
- Laufgruppen, Lauftraining & Ausdauersport im Betrieb
- Rückenfit im Betrieb
- Gehirntraining im Betrieb
- Yoga im Betrieb
- Mannschaftssport im Betrieb
- Krafttraining im Betrieb
- Natursport im Betrieb
- Beweglichkeit, Aktivierung und Regeneration im Betrieb
- Ganzheitliche Konzepterstellung und Implementierung einzelner Bewegungsangebote im Betrieb
- Der ergonomische Arbeitsplatz
- Nudging Tools – Anstupser zu mehr Bewegung
- Körpersoziologie, moderne BGF-Konzepte, Forschungsmethoden und Resilienz
- Aktive Mobilität – der bewegte Arbeitsweg
- Alltagsbewegung vs. Training
- Digitales Marketing: Social Media, Kommunikation, Umfragen, Werbung
Zielgruppe
MitarbeiterInnen, die für das Thema Bewegung und BGF im Unternehmen verantwortlich sind und eine Sportausbildung machen möchten. MitarbeiterInnen, die sich berufen fühlen, ihre KollegInnen zu bewegen. Alle InteressentInnen, die sich zum Thema Bewegung am Arbeitsplatz weiterbilden wollen! MitarbeiterInnen, die modernen Firmensport verstehen und erleben wollen.
Ausbildungsziel
Ziel ist es, die Fertigkeiten zu erlangen, ein modernes Bewegungskonzept für das eigene Setting Arbeitswelt erstellen zu können, welches die Zielgruppe und die Lebenswelt der MitarbeiterInnen und KollegInnen berücksichtigt und so nachhaltig implementiert werden kann.