Ob’s kalt war? Auf diese Frage antworten insgesamt 140 EisschwimmerInnen aus Wien, Salzburg und Graz mit einem breiten Grinsen und einem Augenzwinkern. Um genau das geht es beim Eisschwimmen: Mentale Herausforderung überwinden, rein ins Wasser, Kälte annehmen und glücklich wieder aus dem Wasser raus.
Unterwegs mit Josef Köberl
Anfang bis Mitte Februar 2023 hat uns Josef Köberl unter seine Fittiche genommen und uns in Wien (03.02.23), Salzburg (10.02.23) und Graz (17.02.23) gezeigt, wie das Eisschwimmen wirklich funktioniert. An drei Freitagen fanden sich insgesamt 140 EisschwimmerInnen in den drei Hauptstädten an unterschiedlichen Locations zusammen und trotzen gemeinsam der Kälte.
Dass sich diese Kältetour als hervorragende Afterkork-Veranstaltungen für KollegInnen aus unterschiedlichsten Firmen entpuppte, wurde spätestens vor Ort klar. Egal ob Wiener Badeschiff, Salzachsee oder Mur, die aufgeregten TeilnehmerInnen waren mutig und gingen zusammen ins Eiswasser. Selbstverständlich nicht ohne vorherige Einführung durch Josef Köberl, der über die Benefits, Risiken und Reaktionen im Wasser aufklärte.
Obwohl die Eisplatten im Salzachsee schon etwas im Weg waren, waren die Endorphine, die nach dem Kältebad ausgeschüttet wurden, umso erwünschter. Rundum glückliche Gesichter, stolze VeranstaltungsbesucherInnen und erstaunte ZuschauerInnen waren an allen drei Tagen zu sehen. Und ganz ehrlich, stolz darf man schon sein, wenn man das 2.4 Grad kalte Wasser (Salzburg) ausgehalten und diese Challenge gemeistert hat.
Benefits … vom kalten Wasser!?
Keine Lüge!!! Eisschwimmen hat einige Vorteile, z.B.: Stärkung des Immunsystems, mentales Training, man wird stressresistenter, Stoffwechsel wird angeregt, Eisschwimmen wirkt entzündungshemmend, Training des Herz-Kreislauf-Systems und diesen Effekt kann man nicht übersehen – Endorphine werden sofort ausgeschüttet. Wer genauer wissen möchte, wie man richtig im Eiswasser schwimmt, der kann jederzeit unter www.josefkoeberl.at eine Einführung buchen. Vorbeischwimmen … ääääh … schauen lohnt sich! 😉
Ohne DANKE geht es nicht
Und jetzt ein großes DANKESCHÖN an:
- Alle FirmensportlerInnen, die bei unserer Tour dabei waren!
- Josef Köberl & Barbara Anderl für die professionelle und zuverlässige Unterstützung!
- Reinhard Sitzler, Betriebssport Wirtschaftskammer Salzburg für die Organisation des Events in Salzburg!
- Arne Öhlknecht, Steirischer Betriebssport Verband für die Organisation des Events in Graz!
- Restube unseren Sponsor & partner in crime für die Sicherheitsbojen, die ihr unseren TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellt habt!
- Unsere Verpflegung: Badeschiff Wien & Parks Graz!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2024, bis dahin würden wir happy, wenn ihr mit uns in Kontakt bleibt. 🙂
Folgt uns auf Social Media für mehr Firmensportinputs: